Logo
  • Auto & Motorrad
    • eVB-Nummer
    • PR-Nummern
    • MPU Vorbereitung
  • Versicherung
    • eVB-Nummer
    • Sozialversicherungsnummer
  • Persönliches
    • CVV- und CVC-Nummern
    • Sozialversicherungsnummer
    • Nummern auf dem Personalausweis
  • Technik
    • IMEI-Nummer
    • WhatsApp Nummer ändern
  • Wirtschaft
    • Handelsregisternummer
    • ISBN-Nummer
    • VAT-Nummer
Logo

Alles über CVV- und CVC-Nummern

  • Home
  • Alles über CVV- und CVC-Nummern
  • By metrikonadmin
  • In Persönliches

Alles über CVV- und CVC-Nummern

Inhaltsübersicht

  • Alles über CVV- und CVC-Nummern
    • Was ist die CVV-Nummer?
    • Wofür braucht man die CVV-Nummer?
      • Wo finde ich die CVV-Nummer?
    • Kann meine Kreditkarte ohne die Prüfnummer belastet werden?
    • Was sollte mit Kreditkarten nicht gemacht werden?
    • Karte sperren lassen – Alle Nummern

Was ist die CVV-Nummer?

Die CVV- oder auch CVC-Nummer ist die Kartenprüfnummer bei Kreditkarten. CVV steht für „Card Verification Value“ und befindet sich auf der Rückseite von Visa-Kreditkarten. Bei Mastercard® – Kreditkarten heißt sie CVC-Nummer. Das steht für „Card Verification Code“. Sie besteht aus 3 zufällig ausgewählten Ziffern und ist auf der Karte aufgedruckt.

Wofür braucht man die CVV-Nummer?

Die Prüfnummer ist ein Sicherheitscode, der verhindern soll, dass Dritte mit deinen Kreditkartendaten online einkaufen können. Deshalb solltest du vor allem deine CVV-Nummer niemals an Fremde herausgeben.

Kaufst du im Geschäft mit der Kreditkarte ein, brauchst du diesen Code nicht, da du die Karte ja physisch vorlegen kannst. Bei Online-Zahlungen musst du dem Shop aber „beweisen“, dass du Besitzer der Karte bist.

Deshalb musst du die Prüfnummer angeben, wenn du online etwas mit deiner Kreditkarte bezahlen willst.

Wo finde ich die CVV-Nummer?

Du findest du CVV-Nummer auf der Rückseite der Kreditkarte – und auch wirklich nur dort. Sie wird in keinem Nutzerkonto bei Onlinehändlern oder bei deinem Kreditkartenanbieter gespeichert.

Sie kann auch nicht über den Chip oder den Magnetstreifen auf deiner Karte ausgelesen werden.

Kann meine Kreditkarte ohne die Prüfnummer belastet werden?

Kaufst du in einem Geschäft vor Ort mit deiner Karte ein, dann brauchst du deine Prüfnummer nicht. In einigen Fällen wird hier jedoch eine PIN-Nummer verlangt. Wenn du hingegen einen Onlinekauf tätigen willst, dann wird deine Karte nur mit der Eingabe der Prüfnummer validiert und auch belastet.

Was sollte mit Kreditkarten nicht gemacht werden?

Auch wenn die Zahlung mit Kreditkarte bei uns in Deutschland immer populärer wird, sollte man trotzdem einige Grundregeln beachten.

  1. Grundsätzlich gilt: Kaufe nur bei seriösen Händlern mit deiner Kreditkarte ein. Dies gilt sowohl online, als auch am Telefon, in stationären Geschäften oder auf Märkten. Kaufst du vor Ort ein, gebe deine Prüfnummer niemals preis.
  2. Überprüfe regelmäßig dein Konto auf Unregelmäßigkeiten. Sollte dir etwas merkwürdiges auffallen, kontaktiere deine Bank.
  3. Bewahre deine Kreditkarte an einem sicheren Ort auf. Sollte deine Karte verloren gehen, lasse sie sofort sperren. Wurde deine Karte gestohlen, informiere umgehend die Polizei.

Karte sperren lassen – Alle Nummern

Hier findest du die wichtigsten Nummern, um deine Kreditkarte sperren zu lassen. Viele Banken nutzen dafür die Zentrale Sperrnummer. Andere Banken haben jedoch eigene Sperrnummern. Achtung: Wenn du dich gerade im Ausland aufhältst, vergiss nicht die +49 vorzuwählen:

Zentrale Sperrnummer:
116 116

Advanzia Bank:
0800 88 011 20 (Inland)
+49 (0) 345 2197 3030 (Ausland)

Barclaycard:
040 8 90 99 877

Comdirect:
069 97 97 20 00

ConsorsBank:
0 69 66 57 13 33

Hanseatic Bank:
040 600 096 422

International Card Services B.V.:
0211 69 15 26 99

Mercedes-Benz Bank:
069 6657 1333

Postbank:
0228 5500 5500 (Inland)
+49 (0) 69 6657 1333 (Ausland)

Santander Bank:
0 2161 27 29 889

TeamBank AG:
0721 12 09 66 001

TARGOBANK AG:
0211 900 20 444

PPRO Financial Ltd:
0800 48437776

Valovis:
0 69 26 48 97 55 5

Wüstenrot Bank:
07141 16 75 66 00

VISA:
0800 811 8440

Mastercard:
0800 819 1040

American Express:
069 9797-2000

Diners Club
069 900 150-135

Alles über die IMEI-Nummer
Alles über die Handelsregisternummer

Kategorien

  • Auto & Motorrad
  • Persönliches
  • Technik
  • Versicherung
  • Wirtschaft

Letzte Beiträge

  • Alles über das IOSS Verfahren
  • Wie man bei WhatsApp die Telefonnummer ändert
  • Nummern auf dem Personalausweis
  • MPU Vorbereitung: Alles was Sie wissen müssen
  • Alles über die VAT-Nummer

Über Metrikon

Bei Metrikon befassen wir uns mit Nummern und Kennziffern. Egal ob im Bereich Auto, KFZ, Versicherungen oder Wirtschaft. Bei uns findest du immer alle Antworten auf deine Fragen rund um Nummern.

  • Impressum
  • Datenschutz

Logo
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}