Alles über die VAT-Nummer
Was ist eine VAT-Nummer? Eine VAT-Nummer, auch bekannt als Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-ID), ist eine eindeutige Identifikationsnummer, die von Unternehmen und Selbstständigen in der Europäischen Union (EU) verwendet wird, um ihre Umsatzsteuer-Pflichten nachzuweisen. Jedes Land der EU hat seine eigene Regelung für die Vergabe von VAT-Nummern. Ist die VAT-Nummer gleich der USt-ID-Nummer? Ja, die Begriffe „VAT-Nummer“ und […]
Read MoreAlles über die ISBN-Nummer
Was ist eine ISBN-Nummer? Eine ISBN (International Standard Book Number) ist eine internationale Nummer, die jedem Buch eindeutig zugewiesen wird. Sie dient dazu, Bücher eindeutig zu identifizieren und verhindert Verwechslungen mit anderen Werken. Eine ISBN besteht aus 13 Ziffern und wird meist auf dem Buchrücken oder im Impressum angegeben. Sie wurde ursprünglich eingeführt, um den […]
Read MoreAlles über die CVC-Nummer
Was ist eine CVC-Nummer? Die CVC-Nummer, auch als Kartenprüfnummer oder Sicherheitscode bekannt, ist eine drei- oder vierstellige Nummer, die auf der Rückseite Ihrer Kredit- oder Debitkarte aufgedruckt ist. Sie dient der Sicherheit bei Online-Einkäufen und wird während des Bezahlvorgangs eingegeben, um sicherzustellen, dass die Karte tatsächlich in Ihrem Besitz ist. Die CVC-Nummer wird von den […]
Read MoreAlles über die Handelsregisternummer
Alles über die Handelsregisternummer Was ist eine Handelsregisternummer (HRB/HRA) Die Handelsregisternummer, oft auch HRB oder HRA genannt, bezeichnet die Registrierungsnummer im Handelsregister. Dort sind alle angemeldeten Kaufleute hinterlegt. Dabei wird die HR-Nummer vom Register- oder Amtsgericht vergeben. Mit der HR-Nummer kann man also Name, Sitz und Niederlassungen über eine Firma abrufen. Außerdem findest du im […]
Read More